JABADABADO
JaBaDaBaDo ist eine schwedische Designfirma, die Holzspielzeug, Kinderzimmer- und Kinderzimmermöbel und -dekorationen für Kinder herstellt und verkauft. Wir kombinieren skandinavisches Design mit einem lustigen und verspielten Herzen mit einzigartigen Mustern und modernen Farben.
Die Produkte werden mit großer Leidenschaft und Innovation entwickelt, damit sie Spaß machen und funktional sind, aufregende Formen und innovative Muster aufweisen. JaBaDaBaDo lässt Kinderherzen höher schlagen.
📦 VERSANDKOSTENFREI AB 80.- 📦
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
GELTUNGSBEREICH
Für sämtliche Rechtsgeschäfte, welche über den Onlineshop www.nordlichtkinder.ch abgeschlossen werden, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt).
Der Onlineshop wird von der Firma NordlichtKinder GmbH betrieben, welche als Vertragspartner bei sämtlichen Rechtsgeschäften auftritt. NordlichtKinder GmbH ist im Handelsregister eingetragen.
NordlichtKinder behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Der Kunde ist hiermit darüber informiert, dass bei einer Bestellung über den Onlineshop die jeweils beim Zeitpunkt der Bestellung gültigen AGB massgebend sind. Mit einer Bestellung im Onlineshop anerkennt und akzeptiert die Kundschaft diese ABG.
BESTELLUNG & KAUFVERTRAG
Mit dem Auslösen des Buttons "kostenpflichtig bestellen" und unserer automatischen Zusendung der Bestellbestätigung per E-Mail, gilt Ihre Bestellung im NordlichtKinder Online Shop als rechtsgültig verbindlich. Mit dem setzen des Hakens, beim Bestellungsabschluss unter "Ich habe die AGB gelesen und akzeptiert", bestätigen Sie automatisch, mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem Kaufvertrag einverstanden zu sein.
PREISE
Die Preise werden in Schweizer Franken (CHF) angegeben. Die Lieferkosten sind darin nicht enthalten und werden separat ausgewiesen. Die Preise können von NordlichtKinder jederzeit und ohne vorgängige Meldung geändert werden. Massgebend ist der Preis beim Zeitpunkt des Vertragsabschlusses. Die jeweiligen Versandkosten werden dem Kunden separat ausgewiesen und gehen immer zu Lasten des Käufers.
ZAHLUNG
Sämtliche Zahlungen erfolgen in Schweizer Franken (CHF). Die Zahlung der bestellten Ware hat grundsätzlich sofort bei Vertragsabschluss zu erfolgen.
Es werden folgende Zahlungsmöglichkeiten angeboten: Kreditkarten (Mastercard und Visa), Paypal und Banküberweisung.
Wird als Zahlungsart Banküberweisung durch die Kundschaft gewählt, so hat diese innerhalb von fünf Tagen zu erfolgen. Sollte die Banküberweisung nicht innerhalb von fünf Tagen bei einem von NordlichtKinder bezeichneten Bankkonto gutgeschrieben werden, behält sich NordlichtKinder vor, vom Vertrag zurückzutreten. Bis zum Zeitpunkt der eingegangenen Zahlung bleibt NordlichtKinder Eigentümer der Ware. Sämtliche Spesen für die Banküberweisung wird vom Kunden getragen.
VERSANDKOSTEN SCHWEIZ & AUSLAND
Die Versandkosten innerhalb der Schweiz und dem Fürstentum Lichtenstein betragen CHF 7.00.-. Wir versenden sowohl mit der Post als auch mit DPD. Die Versandkosten werden bei der Bestellung separat ausgewiesen und sind von der Kundschaft zusätzlich zum angegebenen Produktpreis zu tragen.
Die Kosten für Möbel-Lieferungen oder Spielzeugküchen sind von der Versandpauschale ausgenommen und werden separat berechnet, da dies Sperrgut ist. Wir kontaktieren Dich gerne nach Deiner Bestellung, um Dir eine Offerte für die Lieferung zu unterbreiten.
VERFÜGBARKEIT UND LIEFERUNG
NordlichtKinder ist bestrebt, alle Angaben im Onlineshop zur Verfügbarkeit und Lieferung laufend und aktuell anzugeben. Aufgrund von Produktions- oder Lieferengpässen kann es jedoch jederzeit und unangekündigt zu Lieferverzögerungen kommen. Angaben zur Verfügbarkeit und Lieferzeit sind deshalb unverbindlich und können sich jederzeit ändern.
Die Standardlieferzeit für Sendungen innerhalb der Schweiz und Lichtenstein beträgt, nach erfolgtem Zahlungseingang, 3 - 5 Werktage. Die Angaben über die Lieferfristen sind unverbindlich. Sollte die Standardlieferzeit nicht eingehalten werden, informieren wir Sie per E-Mail.
ERFOLGLOSE ZUSTELLUNG
Kann das Paket durch den Spediteur nicht zugestellt werden, weil der Empfänger das Paket innert Frist (meist 10 - 14 Tage) nicht entgegen nimmt, so erfolgt die Rücksendung auf Kosten und Gefahr des Käufers. NordlichtKinder haftet nicht für die Rücksendung und die allfallenden Kosten für den Rücktransport oder Importverzollung/MWST muss durch den Käufer getragen werden.
RETOUREN & UMTAUSCH
NordlichtKinder gewährt ein freiwilliges Widerrufsrecht (Warenrückgabe und Warenumtausch), ausschliesslich für unbenutzte und noch original verpackte Produkte inkl. aller Etiketten, innert 10 Tage nach Erhalt der Ware. Produkte, die später als 10 Tage gemeldet werden, bereits ausgepackt wurden, aus der Schweissfolie rausgenommen wurden, die Etikette weg geschnitten oder gebraucht worden sind, sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind Produkte vom Ausverkauf der Rubrik Sale sowie unsere Spiel- und Tipihäuser sowie die Puppenhäuser. Die rechtzeitige Rücksendung erfolgt auf Kosten und Gefahr des Kunden. Bei einem Warenumtausch fallen erneute Versandkosten von CHF 7.- an, welche zu Lasten des Käufers gehen und im Voraus zu begleichen sind. Die Versandkosten werden, bei einer Warenrückgabe oder einem Warenumtausch, nicht zurückerstattet.
MÄNGEL
Beim Eintreffen der Ware hat der Kunde die Bestellung umgehend auf Mängel und Beschaffenheit zu überprüfen. Abbildungen und Inhaltsangaben im Online Shop können, auch aufgrund von unterschiedlichen Computereinstellungen und Bildschirmgrafiken, geringfügig vom gelieferten Produkt abweichen und stellen keinen Mangel dar. Ein grosser Teil unserer Produkte werden von den Designern von Hand produziert und daher sind alle Produkte ein Unikat. Solche Unterschiede in der Beschaffenheit und Herstellung sind keine Mängel.
Erkennbare Mängel müssen uns unverzüglich, spätestens aber innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt der Ware gemeldet werden; andernfalls gilt die Ware als genehmigt. Am Besten senden Sie uns eine Email mit dem Bild des Mangels, damit wir wissen, um was es sich handelt. Soweit gesetzlich zulässig, ist eine Haftung für Schadenersatz ausgeschlossen. Insbesondere haften wir nicht für indirekte Schäden oder Folgeschäden, die aus allfälligen Mängeln entstehen. Bei unsachgemässer Handhabung oder persönlichen Eingriff erlischt jeglicher Anspruch. Die bestellten Produkte dürfen nur für den für sie vorgesehenen Zweck verwendet werden. Die in den Produktebezeichnungen aufgeführten Sicherheitshinweise sind zu beachten (siehe Haftungsausschluss).
HAFTUNGSAUSSCHLUSS / SACHGEMÄSSER GEBRAUCH / UNFÄLLE
Die von NordlichtKinder angebotenen Produkte sind nur für den vorgesehenen Zweck zu gebrauchen. Insbesondere darf auf den Spiel- und Tipihäusern nicht rumgeklettert, raufgeklettert oder drangehangen werden - die Stangen aus Holz können brechen! Auch die Puppenbettchen sind nur für das Reinlegen der Puppen gedacht, dem Gewicht eines Kindes können sie nicht standhalten. Bei jeglichen Unfällen übernimmt NordlichtKinder keine Haftung - die Verantwortung liegt hiermit also beim Kunden. Bitte stellen Sie sicher, dass die Spiel- und Tipihäuser sachgemäss zusammengebaut und positioniert werden. Die Spiel- und Tipihäuser sowie Puppenhäuser sind nur für den Innengebrauch gedacht und können bei unsachgemässem Gebrauch oder einer Positionierung im Aussenbereich kaputt gehen (Regen, Wetter). Jegliche Haftung diesbezüglich liegt beim Käufer.
Es kommen die relevanten gesetzlichen Haftungsbestimmungen zur Anwendung. NordlichtKinder haftet aber insbesondere nicht für Fahrlässigkeit (auch leichte), direkte oder indirekte Schäden oder Folgeschäden, inklusive entgangener Gewinn sowie Schäden, die auf einen Lieferverzug zurückzuführen sind.
Eine Haftung ist auch ausgeschlossen, wenn Schäden auf folgende Ursachen zurückzuführen sind: unsachgemässe Lagerung oder Benutzung, unsachgemässe Reparatur der Produkte durch die Kundschaft oder in deren Auftrag sowie höhere Gewalt.
BESCHÄDIGTES PAKET / HAFTUNG POST
Pakete, welche von Aussen beschädigt sind, müssen zwingend innert 5 Werktagen bei der nächsten Poststelle als Schadensfall gemeldet werden.
Die Post haftet für alle Schäden bei Verlust, Beschädigung der Sendung oder nicht korrekter Zustellung bis maximal CHF 500.00. Sollte die Kundschaft eine weitergehende Haftung oder Versicherung wünschen, so ist diese durch die Kundschaft separat abzuschliessen.
NordlichtKinder lehnt jegliche Haftung im Zusammenhang mit dem Versand ab.
DATENSCHUTZ
Kundendaten werden geschützt und nicht an Dritte weiter geben. Ausgenommen ist die Übergabe an die Schweizerische Post im Rahmen der Bestellabwicklung. NordlichtKinder ist berechtigt, Ihre persönlichen Daten für einen internen Newsletter über Neuheiten, Sonderangebote und Verlosungen zu verwenden. Der NordlichtKinder Newsletter kann jederzeit unter "unsubscribe from this list" oder per Email abgemeldet werden.
NordlichtKinder lehnt jede Haftung für direkte oder indirekte Schäden, welche sich aus dem Verlust, unbefugte Weitergabe oder Diebstahl von Kundendaten ergeben, ab.
ABBILDUNGEN
Sämtliche Abbildungen von unseren Produkten im Onlineshop, aber auch auf allen anderen von NordlichtKinder unterhaltenen Informationskanälen wie Social Media (Facebook, Instagram, etc.) sowie in anderen Werbeformen sind rein illustrativ und unverbindlich. Die Bilder auf den Medien können daher vom Produkt in geringer Weise abweichen.
URHEBERRECHT & COPYRIGHT
Sämtlicher Inhalt der NordlichtKinder Website, Instagram, Facebook oder anderer Medienkanälen (Texte, Blog Einträge, Grafiken, Fotos, Bilder, Design usw.) ist Eigentum der Firma NordlichtKinder oder eines anderen Rechteinhabers und durch Urheberrechte geschützt. Die Verwendung ohne unsere schriftliche Zustimmung ist nicht erlaubt. NordlichtKinder behält sich sämtliche Rechte bei Zuwiderhandlung vor.
SONSTIGE RECHTLICHE BESTIMMUNGEN
Sollte sich eine Bestimmung dieser AGB als ungültig oder nicht wirksam erweisen, tangiert dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. In einem solchen Fall wird die ungültige Bestimmung durch eine gültige ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der nicht anwendbaren Bestimmung am nächsten kommt. Wir behalten uns vor, unsere AGB jederzeit zu ändern. Massgeblich für jede einzelne Bestellung ist jeweils die Fassung, welche beim Bestellvorgang angezeigt wird und somit Gültigkeit hat. Streitigkeiten aus abgeschlossenen Verträgen unterliegen dem Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Zürich, sofern kein anderer zwingender Gerichtstand gesetzlich vorgesehen ist.
IMPRESSUM
NordlichtKinder GmbH
Schulhausstrasse 19
8955 Oetwil an der Limmat
Schweiz
HR-Firmennummer: CHE-230.677.786
info@nordlichtkinder.ch
Sitz: Oetwil an der Limmat, Kanton Zürich
Inhaberin / Geschäftsführerin:
Manuela Sterki-Mariani
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
NordlichtKinder GmbH
Manuela Sterki-Mariani
Schulhausstrasse 19
8955 Oetwil an der Limmat
E-Mail: info@nordlichtkinder.ch
WebSite: http://www.nordlichtkinder.ch/
ALLGEMEINER HINWEIS
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Durch die Nutzung dieser WebSite erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese WebSite kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
BEARBEITUNG VON PERSONENDATEN
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden von Personendaten.
Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Im Übrigen bearbeiten wir – soweit und sofern die EU-DSGVO anwendbar ist – Personendaten gemäss folgenden Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
-
lit. a) Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.
-
lit. b) Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.
-
lit. c) Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäss allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäss allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
-
lit. d) Bearbeitung von Personendaten um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.
-
lit. f) Bearbeitung von Personendaten um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung von schweizerischem Recht.
Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei länger dauernden Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen und sonstigen Pflichten, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR COOKIES
Diese WebSite verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR SSL-VERSCHLÜSSELUNG
Diese WebSite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG (OHNE SSL)
Bitte beachten Sie, dass Daten, die über ein offenes Netz wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst ohne SSL-Verschlüsselung übermittelt werden, für jedermann einsehbar sind. Eine unverschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers "http://" anzeigt und kein Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile angezeigt wird. Informationen die über das Internet übertragen werden und online empfangene Inhalte, können unter Umständen über Netze von Drittanbietern übermittelt werden. Wir können die Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Unterlagen, die über solche offenen Netze oder Netze von Drittanbietern übermittelt werden, nicht garantieren.
Wenn Sie über ein offenes Netz oder Netze von Drittanbietern personenbezogene Informationen bekannt geben, sollten Sie sich der Tatsache bewusst sein, dass Ihre Daten verloren gehen oder Dritte potenziell auf diese Informationen zugreifen und folglich die Daten ohne Ihre Zustimmung sammeln und nutzen können. Zwar werden in vielen Fällen die einzelnen Datenpakete verschlüsselt übermittelt, nicht aber die Namen des Absenders und des Empfängers. Selbst wenn der Absender und der Empfänger im gleichen Land wohnen, erfolgt die Datenübermittlung über solche Netze häufig und ohne Kontrollen auch über Drittstaaten, d.h. auch über Länder, die nicht das gleiche Datenschutzniveau bieten wie Ihr Domizilland. Wir übernehmen für die Sicherheit Ihrer Daten während der Übermittlung über das Internet keine Verantwortung und lehnen jede Haftung für mittelbare und unmittelbare Verluste ab. Wir bitten Sie, andere Kommunikationsmittel zu benutzen, sollten Sie dies aus Gründen der Sicherheit für notwendig oder vernünftig erachten.
Trotz umfangreicher technischer und organisatorischer Sicherungsvorkehrungen, können möglicherweise Daten verloren gehen oder von Unbefugten abgefangen und/oder manipuliert werden. Wir treffen soweit möglich geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um dies innerhalb unseres Systems zu verhindern. Ihr Computer befindet sich indessen ausserhalb des von uns kontrollierbaren Sicherheitsbereichs. Es obliegt Ihnen als Benutzer, sich über die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen zu informieren und diesbezüglich geeignete Massnahmen zu treffen. Als Website-Betreiber haften wir keinesfalls für Schäden, die Ihnen aus Datenverlust oder -manipulation entstehen können.
Daten welche Sie in Online-Formularen angeben, können zwecks Auftragsabwicklung an beauftragte Dritte weitergegeben und von diesen eingesehen und allenfalls bearbeitet werden.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR SERVER LOG FILES
Der Provider dieser WebSite erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
-
Browsertyp und Browserversion
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zuprüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
DIENSTE VON DRITTEN
Diese WebSite verwenden allenfalls Google Maps für das Einbetten von Karten, Google Invisible reCAPTCHA für den Schutz gegen Bots und Spam sowie YouTube für das Einbetten von Videos.
Diese Dienste der amerikanischen Google LLC verwenden unter anderem Cookies und infolgedessen werden Daten an Google in den USA übertragen, wobei wir davon ausgehen, dass in diesem Rahmen kein personenbezogenes Tracking allein durch die Nutzung unserer Website stattfindet.
Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem amerikanisch-europäischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten.
Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von Google.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR KONTAKTFORMULAR
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR NEWSLETTERDATEN
Wenn Sie den auf dieser WebSite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR KOMMENTARFUNKTION AUF DIESER WEBSITE
Für die Kommentarfunktion auf dieser WebSite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR RECHT AUF AUSKUNFT, LÖSCHUNG UND SPERRUNG
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR WIDERSPRUCH WERBE-MAILS
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
KOSTENPFLICHTIGE LEISTUNGEN
Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung resp. Ihren Auftrag ausführen zu können. Wir speichern diese Daten in unseren Systemen, bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
GOOGLE ADWORDS
Diese WebSite nutzt das Google Conversion-Tracking. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere WebSite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR GOOGLE ANALYTICS
Diese WebSite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Deaktivierung von Google Analytiscs stellt Google unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein Browser-Plug-In zur Verfügung. Google Analytics verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung unseres Websiteangebotes durch Google. Die durch den Cookie erfassten Informationen über die Nutzung unserer Seiten (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ist die Anonymisierung aktiv, kürzt Google IP-Adressen innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, weswegen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „Privacy Shield“-Abkommens und ist beim „Privacy Shield“-Programm des US-Handelsministeriums registriert und nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung unserer Websites auszuwerten, Berichte für uns diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu erbringen. Mehr erfahren Sie unter https://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
VERWENDUNG VON ADOBE ANALYTICS (OMNITURE)
Diese WebSite benutzt Adobe Analytics, einen Webanalysedienst der Adobe Systems Software Ireland Limited («Adobe»). Adobe Analytics verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Wird ein Tracking Datensatz von einem Browser eines Webseitenbesuchers an die Adobe Datacenter übermittelt, dann wird durch die von uns vorgenommene Servereinstellung gewährleistet, dass vor der Geolokalisierung die IP-Adresse anonymisiert wird, d.h. dass das letzte Oktett der IP Adresse durch Nullen ersetzt wird. Vor Speicherung des Tracking-Pakets wird die IP Adresse durch einzelne generische IP Adressen ersetzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Adobe diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Adobe Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Adobe zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Adobe sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Adobe verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: http://www.adobe.com/de/privacy/opt-out.html
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR FACEBOOK
Diese WebSite verwendet Funktionen von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA . Bei Aufruf unserer Seiten mit Facebook-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an Facebook übertragen. Besitzen Sie einen Facebook-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus. Interaktionen, insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines „Like“- oder „Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Facebook weitergegeben. Mehr erfahren Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR INSTAGRAM
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u?bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
EXTERNE ZAHLUNGSDIENSTLEISTER
Diese WebSite setzt externe Zahlungsdienstleister ein, über deren Plattformen die Nutzer und wir Zahlungstransaktionen vornehmen können. Zum Beispiel über
-
PostFinance (https://www.postfinance.ch/de/detail/rechtliches-barrierefreiheit.html)
-
Visa (https://www.visa.de/nutzungsbedingungen/visa-privacy-center.html)
-
Mastercard (https://www.mastercard.ch/de-ch/datenschutz.html)
-
American Express (https://www.americanexpress.com/de/content/privacy-policy-statement.html)
-
Paypal (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full)
-
Bexio AG (https://www.bexio.com/de-CH/datenschutz)
-
Payrexx AG (https://www.payrexx.ch/site/assets/files/2592/datenschutzerklaerung.pdf)
-
Apple Pay (https://support.apple.com/de-ch/ht203027)
-
Stripe (https://stripe.com/ch/privacy)
-
Skrill (https://www.skrill.com/de/fusszeile/datenschutzrichtlinie/)
-
Giropay (https://www.giropay.de/rechtliches/datenschutz-agb/) etc.
Im Rahmen der Erfüllung von Verträgen setzen wir die Zahlungsdienstleister auf Grundlage der schweizerischen Datenschutzverordnung sowie und soweit nötig, des Art. 6 Abs. 1 lit. b. EU-DSGVO ein. Im Übrigen setzen wir externe Zahlungsdienstleister auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. schweizerischer Datenschutzverordnung sowie und soweit nötig, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. EU-DSGVO ein, um unseren Nutzern effektive und sichere Zahlungsmöglichkeit zu bieten.
Zu den durch die Zahlungsdienstleister verarbeiteten Daten gehören Bestandsdaten, wie z.B. der Name und die Adresse, Bankdaten, wie u.a. Kontonummern oder Kreditkartennummern, Passwörter, TANs und Prüfsummen sowie die Vertrags-, Summen und empfängerbezogenen Angaben. Die Angaben sind erforderlich, um die Transaktionen durchzuführen. Die eingegebenen Daten werden jedoch nur durch die Zahlungsdienstleister verarbeitet und bei diesen gespeichert. Wir als Betreiber erhalten keinerlei Informationen zu (Bank-) Konto oder Kreditkarte, sondern lediglich Informationen zur Bestätigung (Annahme) oder Ablehnung der Zahlung. Unter Umständen werden die Daten seitens der Zahlungsdienstleister an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. Hierzu verweisen wir auf die AGB und Datenschutzhinweise der Zahlungsdienstleister.
Für die Zahlungsgeschäfte gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister, welche innerhalb der jeweiligen Website, bzw. Transaktionsapplikationen abrufbar sind. Wir verweisen auf diese ebenfalls zwecks weiterer Informationen und Geltendmachung von Widerrufs-, Auskunfts- und anderen Betroffenenrechten.
VERWENDUNG VON ADOBE TYPEKIT
Wir setzen Adobe Typekit zur visuellen Gestaltung unserer Website ein. Typekit ist ein Dienst der Adobe Systems Software Ireland Ltd. der uns den Zugriff auf eine Schriftartenbibliothek gewährt. Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten, muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA aufbauen und die für unsere Website benötigte Schriftart herunterladen. Adobe erhält hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Weitere Informationen zu Adobe Typekit finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adobe, die Sie hier abrufen können: www.adobe.com/ch_de/privacy/policies/typekit.html
BESTELLABWICKLUNG IM ONLINE-SHOP MIT KUNDENKONTO
Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden gem. den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) und der EU-DSGVO, im Rahmen der Bestellvorgänge in unserem Onlineshop, um ihnen die Auswahl und die Bestellung der gewählten Produkte und Leistungen, sowie deren Bezahlung und Zustellung, bzw. Ausführung zu ermöglichen.
Zu den verarbeiteten Daten gehören Stammdaten (Bestandsdaten), Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Zahlungsdaten und zu den von der Verarbeitung betroffenen Personen gehören unsere Kunden, Interessenten und sonstige Geschäftspartner. Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Erbringung von Vertragsleistungen im Rahmen des Betriebs eines Onlineshops, Abrechnung, Auslieferung und der Kundenservices. Hierbei setzen wir Session Cookies, z.B. für die Speicherung des Warenkorb-Inhalts und permanente Cookies, z.B. für die Speicherung des Login-Status ein.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b (Durchführung Bestellvorgänge) und c (Gesetzlich erforderliche Archivierung) DSGVO. Dabei sind die als erforderlich gekennzeichneten Angaben zur Begründung und Erfüllung des Vertrages erforderlich. Die Daten offenbaren wir gegenüber Dritten nur im Rahmen der Auslieferung, Zahlung oder im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse und Pflichten. Die Daten werden in Drittländern nur dann verarbeitet, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. auf Kundenwunsch bei Auslieferung oder Zahlung).
Nutzer können optional ein Nutzerkonto anlegen, indem sie insbesondere ihre Bestellungen einsehen können. Im Rahmen der Registrierung, werden die erforderlichen Pflichtangaben den Nutzern mitgeteilt. Die Nutzerkonten sind nicht öffentlich und können von Suchmaschinen, z.B. Google, nicht indexiert werden. Wenn Nutzer ihr Nutzerkonto gekündigt haben, werden deren Daten im Hinblick auf das Nutzerkonto gelöscht, vorbehaltlich deren Aufbewahrung ist aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen entspr. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO notwendig. Angaben im Kundenkonto verbleiben bis zu deren Löschung mit anschliessender Archivierung im Fall einer rechtlichen Verpflichtung. Es obliegt den Nutzern, ihre Daten bei erfolgter Kündigung vor dem Vertragsende zu sichern.
Im Rahmen der Registrierung und erneuter Anmeldungen sowie Inanspruchnahme unserer Onlinedienste, speichern wir die IP-Adresse und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, als auch der Nutzer an Schutz vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, ausser sie ist zur Verfolgung unserer Ansprüche erforderlich oder es besteht hierzu eine gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Die Löschung erfolgt nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten, die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird in unregelmässigen Abständen überprüft. Im Fall der gesetzlichen Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf.
HINWEIS ZUR DATENÜBERMITTLUNG IN DIE USA
Aus Gründen der Vollständigkeit weisen wir Sie darauf hin, dass für Nutzer mit Sitz in der Schweiz Überwachungsmassnahmen von US-Behörden bestehen, welche generell die Speicherung aller personenbezogenen Daten aus der Schweiz - welche in die USA übermittelt wurden - ermöglicht.
Dies geschieht ohne Differenzierung, Einschränkung oder Ausnahme anhand der verfolgten Ziele und ohne ein objektives Kriterium, das es ermöglicht, den Zugang der US-Behörden zu den Daten und deren spätere Nutzung auf ganz bestimmte, strikt begrenzte Zwecke zu beschränken, die mit dem Zugang zu diesen Daten als auch mit deren Nutzung verbundenen Eingriffe zu rechtfertigen vermögen. Ausserdem weisen wir Sie darauf hin, dass in den USA für die betroffenen Personen aus der Schweiz, keine Rechtsbehelfe vorliegen, die es erlauben würden, Zugang zu den Sie betreffenden Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu erwirken, resp. kein wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz gegen generelle Zugriffsrechte von US-Behörden vorliegt. Wir weisen den Betroffenen explizit auf diese Rechts- und Sachlage hin, um eine entsprechend informierte Entscheidung zur Einwilligung in die Verwendung seiner Daten zu treffen.
Nutzer mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der EU weisen wir darauf hin, dass die USA aus Sicht der Europäischen Union nicht über ein ausreichendes Datenschutzniveau verfügt.
URHEBERRECHTE
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website, gehören ausschliesslich dem Betreiber dieser Website oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion von sämtlichen Dateien, ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.
Wer ohne Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers eine Urheberrechtsverletzung begeht, kann sich strafbar und allenfalls Schadenersatzpflichtig machen.
ALLGEMEINER HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, unser Informationsangebot aktuell, inhaltlich richtig und vollständig anzubieten. Trotzdem kann das Auftreten von Fehlern nicht völlig ausgeschlossen werden, womit wir keine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität von Informationen auch journalistisch-redaktioneller Art übernehmen können. Haftungsansprüche aus Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Der Herausgeber kann nach eigenem Ermessen und ohne Ankündigung Texte verändern oder löschen und ist nicht verpflichtet, Inhalte dieser Website zu aktualisieren. Die Benutzung bzw. der Zugang zu dieser Website geschieht auf eigene Gefahr des Besuchers. Der Herausgeber, seine Auftraggeber oder Partner sind nicht verantwortlich für Schäden, wie direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestimmende oder Folgeschäden, die angeblich durch den Besuch dieser Website entstanden sind und übernehmen hierfür folglich keine Haftung.
Der Herausgeber übernimmt ebenfalls keine Verantwortung und Haftung für die Inhalte und die Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links dieser Webseite erreichbar sind. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Der Herausgeber distanziert sich damit ausdrücklich von allen Inhalten Dritter, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstossen.
ÄNDERUNGEN
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.
FRAGEN AN DEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz zu Beginn der Datenschutzerklärung aufgeführten, verantwortlichen Person in unserer Organisation.
Oetwil an der Limmat, 21.12.2020
Quelle: Datenschutz-Generator von SwissAnwalt